Hier sind die Schüler die Redakteure
NicNewsWir haben uns überlegt einen Artikel über den Schulgarten der Nicolaischule zu schreiben. Dafür haben wir uns mit Frau Schwarz zusammengesetzt und sie musste unseren Fragen eine Antwort geben.
Lest im Folgenden was Frau Schwarz und auch Frau Müller uns geantwortet haben:
1. Wie lang gibt es den Schulgarten schon?
Frau Müller: Den Schulgarten gibt es schon sehr lange. 1998 wurde der Schulgarten an dieser Schule angelegt. 2010 erfolgte der Umbau auf eine andere Seite des Schulhofes. Seitdem gab es normale Beete. 2021 wurde der Schulgarten wieder zu neuem Leben erweckt. Im Frühjahr 2022 sind 5 Hochbeete gebaut wurden.
2. Wie finden sie den Schulgarten?
Frau Schwarz: Ich finde es schön, wenn Kinder mit der Natur in Berührung und lernen, dass Obst und Gemüse nicht im Supermarkt wächst.
3. Warum haben sie den Schulgarten übernommen?
Frau Schwarz: Ich habe gemeinsam mit Frau Miedtke und Frau Müller eine Ideensammlung gestartet und so kam es, dass ich den Schulgarten übernahm.
4. Was gibt es alles im Schulgarten?
Frau Schwarz: Im Schulgarten wachsen Kartoffeln, Kräuter, Johannisbeeren und Tomaten. Es gibt 5 Hochbeete, die je nach Klassenstufe und Lehrplan bepflanzt werden.
5. Was macht man im Schulgarten?
Frau Schwarz : Im Schulgarten muss man Unkraut jäten, Neues anpflanzen, Erde auflockern, Kompost umschichten, gießen und ernten.
6. Wie oft muss gegossen werden? – Wer macht das?
Frau Schwarz : Es muss im Sommer alle 2 Tage gegossen werden. Auch die Kinder der AG Natur – entdeckten gießen die Pflanzen. Im Winter muss nicht gegossen werden.
7. Welche Klassen sind im Schulgarten aktiv?
Frau Schwarz: Je nach Lehrplan nutzen die Klassen den Schulgarten unterschiedlich viel. Die GTA „Natur-entdecken“ nutzt den Schulgarten auch fleißig.
8. Macht es den Kindern im Schulgarten Spaß?
Frau Schwarz: Ja, es macht den Kindern sehr viel Spaß im Schulgarten die Natur zu entdecken und Neues über Pflanzen zu erfahren.

Für die Sportfans – Zwei-Felder-Ball Turnier an der Nicolaischule
Am Dienstag, den 14. März 2023, fand an der Nicolaischule ein Zwei-Felder-Ball Turnier statt.

In English please! English competition on january 12th 2023
Am 12.1.2023 fand im Christoph-Graupner Gymnasium ein Englischwettbewerb statt.

Tschüss 2022 – Hallo 2023!
Wir, die Nic-News Reporter, wünschen euch im Namen der gesamten Nicolaischule ein gesundes, neues Jahr mit Freude im Leben und Glück.

Die Nic-News Reporter stellen sich vor
Herzlich Willkommen auf der Nic-News Seite. Die NicNews-Reporter stellen sich vor.